BerufsInfoBörse 2025 -
„Meine Zukunft – Ausbildung, Studium oder weiterer Schulbesuch?“

Willkommen!

Schön, dass du dich für die BerufsInfoBörse 2025 - „Meine Zukunft – Ausbildung, Studium oder weiterer Schulbesuch?“ interessierst! Bei unserer Veranstaltung kannst du viele verschiedene Berufe entdecken und dich direkt bei Betrieben und Schulen über Ausbildungsmöglichkeiten und Bildungswege informieren. Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Infos zu den teilnehmenden Aussteller:innen und deren Ausbildungs- und Bildungsangeboten. Das Team des Berufskollegs Gladbeck und der Jugendberufshilfe Gladbeck freut sich, dich am 18. November von 9:00 bis 13:30 Uhr im Berufskolleg Gladbeck begrüßen zu dürfen!

Vorträge

VortragszeitenKlassenraum 3102Klassenraum 3103Klassenraum 3104Klassenraum 3105Klassenraum 3106Klassenraum
3107
09:30 – 09:50Aldi NordDeutsche Rockwool

Westfälische Hochschule
(Information und Kommunikation)

Friemel SteuerberaterCummins Hydrogenics

Johannes-Kessels-Akademie

10:00 – 10:20BrilluxELE

Westfälische Hochschule
(Chemie)

Hübner, Samagga & Kollegen SteuerberaterLenord und BauerKirchliches Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
10:30 – 10:50Deutsche BahnFenne Bau

Westfälische Hochschule

(Wirtschaft)

Swiss Life SelectSchallmeister 
11:00 – 11:20VeralliaSeibel und Weyer

Westfälische Hochschule

(Maschinenbau)

Kreisverwaltung Recklinghausen

Fachhochschule für Ökonomie und Management (FOM)

REWE
       

 

Unternehmen und Ausbildungsberufe

Gebäude 3

Institution

Ausbildungsberufe

Gewünschter Abschluss

F1: Jugendberufsagentur

Jobcenter, Anstoß-Jugendberufshilfe, Agentur für Arbeit

 

F2: Bundeswehr

56 militärische
Ausbildungsberufe (HA 10)
30 militärische Studiengänge (AHR)
10 militärische Stundiengänge (FHR)
11 zivile Ausbildungsberufe (HA 10)

Hauptschulabschluss nach
Klasse 10
Allgemeine Hochschulreife
Fachhochschulreife

F3: Feuerwehr Gladbeck

Brandmeister:in

Hauptschulabschluss
Fachoberschulreife

F4: frei

F5: Johannes-Kessels-Akademie
Berufsbildende Schule

Erzieher:in praxisintegriert oder schulisch (FHR +berufl. Grundbildung
oder AHR inkl. 240 Std. päd. Praktikum)
Erzieher:in inkl. Abitur (FOR mit Qualifikation)
Ausbildung zur/zum Kinderpfleger:in (HA 9)
Ausbildung zur/zum Sozialassisten:in (HA 9)

Hauptschulabschluss nach
Klasse 9
Fachhochschulreife
Allgemeine Hochschulreife
Fachoberschulreife mit Qualifikation

F6: Zentrum für Kinder-
und Jugendmedizin

Medizinische:r Fachangestellte:r

Institution

Ausbildungsberufe

Gewünschter Abschluss

F7: Amtsgericht Gelsenkirchen

Justizfachangestellte:r
Justizfachwirt:in
Gerichtsvollzieher:in

Fachoberschulreife
Allgemeine Hochschulreife

F8: Bundespolizei

Mittlerer Polizeivollzugsdienst (FOR)
Studium gehobener Polizeivollzugsdienst (FHR/ AHR)

Fachoberschulreife
Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife

F9: Polizei NRW

Polizeikommissar, duales Studium (AHR, vollständige FHR + zusätzliche Anforderungen)
FOS (Fachoberschule) Polizei (FOR)

Fachoberschulreife
Fachhochschulreife + zusätzl. Anforderungen
Allgemeine Hochschulreife

F10: Stadt Gladbeck

Duales Studium Kommunaler Verwaltungsdienst (AHR/ FHR)
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte:r (HA 10)
Ausbildung Fachangestellte:r für Medien- und Informationsdienste-Fachrichtung Bibliothek (HA 10)
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (FOR)
Ausbildung Fachinformatiker:in (Fachrichtung Systemintegration) (HA10)
Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in- Schwerpunkt PKW-Technik (HA 10)
Ausbildung Gärtner:in- Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau (HA 10)
Ausbildung Umwelttechnolog:in – Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (HA 10)

Hauptschulabschluss nach Klasse 10

Fachoberschulreife

Allgemeine Hochschulreife bzw. uneingeschränkte Fachhochschulreife



Institution

Ausbildungsberufe

Gewünschter Abschluss

F11: Finanzamt Marl

Finanzwirt:in

Fachoberschulreife

F12: Agentur für Arbeit

Fachangestellte:r für
Arbeitsmarktdienstleistungen

 

F13: Kreisverwaltung Recklinghausen

Ausbildung Verwaltungsfachangestellte:r (FOR)
Ausbildung Brandmeisteranwärter:in (HA + abgeschlossene Ausbildung)
Ausbildung Chemielaborant:in (FOR)
Ausbildung Fachinformatiker:in Anwendungsentwicklung (FOR)
Ausbildung Fachinformatiker:in Systemintegration (FOR)
Ausbildung Gärtner:in Garten- und Landschaftsbau (HA 10)
Ausbildung Gärtner:in Zierpflanzenbau (HA10)
Ausbildung Geomatiker:in (FOR)
Ausbildung Vermessungstechniker:in (FOR)
Ausbildung Straßenbauer:in (HA 9)

Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Hauptschulabschluss nach Klasse 10
Fachoberschulreife

 

F14: ZBG

Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in -Schwerpunkt PKW-Technik (HA 10)
Ausbildung Gärtner:in (Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau) (HA 10)

Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ)

Hauptschulabschluss nach Klasse 10

Freiwilliges Ökologisches Jahr auch ohne Abschluss möglich

Institution

Ausbildungsberufe

Gewünschter Abschluss

F15: Westfälische Hochschule 

versch. Fachbereiche

F16: FOM, Hochschule für Oekonomie & Management gGmbH

Studienberatung
Studienangebote in den Hochschulbereichen:
    -Wirtschaft & Management
    -Wirtschaft & Psychologie
    -Wirtschaft & Recht
    -IT-Management
    -Ingenieurwesen
    -Gesundheit & Soziales

Zulassungsvoraussetzungen:
Allgemeine Hochschulreife oder
Fachhochschulreife+
abgeschlossene Berufsausbildung mit dreijähriger Berufserfahrung

F17: ZSB Uni Duisburg-Essen

Institution

Ausbildungsberufe

 

F18: Berufskolleg Gladbeck

höhere Schulabschlüsse / berufliche Kenntnisse

 

F19: Paul-Spiegel-BK Dorsten

höhere Schulabschlüsse / berufliche Kenntnisse

 

F20: rebeq

Ausbildungsbegleitung für AsAflex und
Kaufleute für Büromanagement

 

Institution

Ausbildungsberufe

Gewünschter Abschluss

F21: caritas

Kaufleute für Büromanagement (FHR)
Pflegefachkraft (HA 10)
Pflegefachassistenz (HA 9)
Heilerziehungspfleger:innen (FOR)

Hauptschulabschluss nach Klasse 9

Hauptschulabschluss nach Klasse 10

Fachoberschulreife

Fachhochschulreife

F22: KKRN Schule für Gesundheits-
und Pflegeberufe Marl

Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent:in (HA 10)

Ausbildung zur Pflegefachkraft (FOR)

 

Hauptschulabschluss nach Klasse 10

Fachoberschulreife

F23: Pflegeakademie WBL

Ausbildung zur PFlegefachkraft (FOR)

Ausbildung zur Pflegefachassistenz (HA 9)

Hauptschulabschluss
Klasse 9 

Fachoberschulreife

F24: Kirchl. Bildungszentrum für
Gesundheitsberufe im
Revier

Pflegefachassistenz (HA 9)
Pflegefachkraft (HA 10)

Hauptschulabschluss  Klasse 9
Hauptschulabschluss  Klasse 10

Gebäude 4

 

G0: Fenne Bau

Maurer:in (HA 10)
Beton-/Stahlbetonbauer:in (HA 10)
Baugeräteführer:in (HA 10)
Industriekaufleute (FOR)
Duales Studium (AHR)
Hauptschulabschluss Klasse 10
Fachoberschulreife
Allgemeine Hochschulreife

G1: Eurovia

  

Institution

Ausbildungsberufe

 Gewünschter Abschluss

G1: Cummins-Hydrogenics GmbH

Elektroniker:in für Betriebstechnik

Fachlagerist:in (Option zur Fachkraft für Lagerlogistik)

Maschinen- und Anlagenführer:in

Industriemechaniker:in

Hauptschulabschluss
Fachoberschulreife

G2: Brillux GmbH & Co. KG

Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement
Fachkraft für Lagerlogistik/Fachlageristen

Hauptschulabschluss

Fachoberschulreife
Fachhochschulreife

Allgemeine Hochschulreife

   

G5: Surteco GmbH

Industriekaufleute (FOR, FHR, AHR), Mechatroniker:in (HA 10, FOR)

Elektroniker:in für Betriebstechnik (HA 10, FOR) Werkzeugmechaniker:in (HA 10, FOR)

Kunststoff- und Kautschuktechnolog:in (HA 10, FOR)

Hauptschulabschluss
Hauptschulabschluss Klasse 10
Fachoberschulreife
Fachhochschulreife
Allgemeine Hochschulreife

G6: Zinq GmbH  Co. KG

Industriekaufleute (FHR/AHR)
Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik (HA 9)
Fachinformatiker:in für Systemintegration (FHR)
Mechatroniker:in (FOR)

 

G10: Kreishandwerkschaft Emscher-Lippe-West

Kreishandwerkschaft
Emscher-Lippe-West

 

G11: Maler- und Lackierer-Innung
Mittleres Ruhrgebiet

Maler und Lackierer:in

Hauptschulabschluss

Institution

Ausbildungsberufe

 Gewünschter Abschluss

G3: Sparkasse Gladbeck

Bankkaufleute (FOR)

Fachoberschulreife

G7: Hübner, Smagga & Kollegen
Steuerberatersozietät

Steuerfachangestellte (FOR)

Fachoberschulreife

G8: Malzers Backstube GmbH  Co. KG

Bäcker:in (HA 10)
Bäckereifachverkäufer:in (HA 10)
Industriekaufleute (FHR)
Kaufleute für IT-Management (FHR)
Fachkraft für Systemgastronomie (FOR-Q)
Fachkarft für Lebensmittetechnik (FOR-Q)

Haupschulabschluss Klasse 10
Fachoberschulreife (mit Qualifikation)
Fachhochschulreife

G9: Lidl Vertriebsgesellschaft
& Co KG

Verkäufer:in (HA 9)
Handelsfachwirt:in
Kaufleute im Einzelhandel (HA 9)     
Fachlagerist:in
Duales Studium Handel (FHR/AHR)

Hauptschulabschluss Klasse 9
Fachhochschulreife
Allgemeine Hochschulreife

G12: TH Steuerberatungs-
gesellschaft mbH

Steuerfachangestellte (FOR)

Fachoberschulreife

G13: Friemel Steuerberatung

Steuerfachangestellte

Fachoberschulreife

G14: Norma

Verkäufer:in (HA 10)
Kaufleute im Einzelhandel (HA 10)
Duales Studium (FHR/AHR)

Hauptschulabschluss Klasse 10
Fachhochschulreife
Allgemeine Hochschulreife

Heisenbergsporthalle

Institution

Ausbildungsberufe

 Gewünschter Abschluss

H1: dm-drogeriemarkt GmbH + Co.KG

Duales Studium BWL-Handel Schwerp. Filiale (B.A.)

(fachgeb.) Hochschulreife

H2: Apothekerkammer Westf. Lippe

Pharmazeutisch-kaufmännische:r Angestellte:r
Pharmazeutisch-technische:r Assistent:in

Fachoberschulreife

Fachhochschulreife

Allgemeine Hochschulreife

H3: Zahnärztekammer Westfalen-Mitte

Zahnmedizinische:r Fachangestellte:r

 

H4: Dorstener Group

Industriekaufleute (FOR)
Kaufleute für Büromanagement (FOR)
Maschinen- und Anlagenführer (HA 10)
Elektroniker:in für Maschinen- und Antriebstechnik (FOR)
Zerspanungsmechaniker:in (FOR)
Mechatroniker:in (FOR)
Duales Studium Mechatronik (FHR)
Duales Studium Business Administration (FHR)

Hauptschulabschluss Klasse 10
Fachoberschulreife
Fachhochschulreife

H5: Reiling Glas Recycling GmbH  Co. KG

Bachelor of Arts – Betriebswirtschaftslehre
Industriekaufleute
Fachinformatiker:in – Anwendungsentwicklung
Fachinformatiker:in – Systemintegration
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement
Fachkraft für Metalltechnik
Elektroniker:in für Betriebstechnik

Hauptschulabschluss
Fachoberschulreife
Fachhochschulreife
Allgemeine Hochschulreife

H6: Aldi Nord GmbH & Co. KG

Verkäufer:in (HA 10)
Kaufleute im Einzelhandel (HA 10)
Duales Studium (FHR)

Hauptschulabschluss Klasse 10
Fachhochschulreife

H7: Swiss Life Select

 

Kaufleute für Versicherungen und Finanzanlagen (FOR)
Duales Studium Business Administration (B.A.) (FHR/AHR)
Duales Studium Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) (FHR/AHR)

Fachoberschulreife
Fachhochschulreife
Allgemeine Hochschulreife

H8: Catering

 

 

H9: ELE Emscher Lippe Energie GmbH

Mechatroniker:in für Gastechnik (FOS)
Elektroniker:in für Betriebstechnik (FOR)
Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (FOR)
Industriekaufleute (FHR)
Fachinformatiker:in für Systemintegration (FHR)

Fachoberschulreife
Fachhochschulreife

H10: RRK Wellpappenfabrik GmbH & Co. KG

Mechatroniker:in (HA 9 mit guten Noten in Mathe u. Physik)
Packmitteltechnolog:in (HA 9)
Fachkraft für Lagerlogistik (HA 9)
Maschinen- und Anlagenführer:in (HA 9)
Industriekaufleute (FOR)
Fachinformatiker:in für Systemintegration (FOR)

Hauptschulabschluss nach Klasse 9
Fachoberschulreife

H11: Rewe

Duales Studium (AHR)
Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement (mit und ohne FiCo Schwerpunkt) (FOR)
Fachinformatiker:in (AHR)
Immobilienkaufleute (AHR)
Abiturient:innen-Programm zur Führungskräfte im Einzelhandel (AHR)
Fachkraft für Lagerlogistik (FOR)
Mechatroniker:in (FOR)
Berufskraftfahrer:in (HA 10)
Fleischer:in (HA 9)
Lebensmitteltechnolog:in (HA 9)
Fachlageristen (HA 9)
Verkäufer:in / Einzelhandelskaufleute (HA 9)

Hauptschulabschluss Klasse 9
Hauptschulabschluss Klasse 10
Fachoberschulreife
Allgemeine Hochschulreife

H12: Volksbank Ruhr Mitte eg

Bankkaufleute

Duales Studium BWL Bank

Duales Studium BWL Digitales Business Management

Fachinformatiker:in

Kaufleute im E-Commerce

 

H13: Catering

  

H14: Deutsche Rockwool GmbH & Co. KG

Industriekaufleute
Duales Studium (B.A.) Business Administration
Elektroniker:in für Betriebstechnik
Fachlagerist/Fachkraft für Lagerlogistik
Maschinen- und Anlagenführer:in
Industriemechaniker:in

Hauptschulabschluss

Fachoberschulreife

H15: Seibel und Weyer GmbH

Tischler:in (HA 10)

Metallbauer:in Konstruktionstechnik (HA 10)

Technische:r Produktdesigner:in Holz (AHR)

Technische:r Systemplaner:in Metall (AHR)

Hauptschulabschluss Klasse 10
Allgemeine Hochschulreife

H16: Verallia Deutschland AG

Mechatroniker:in
Verfahrensmechaniker:in- Fachrichtung Glastechnik
Industriemechaniker:in
Elektroniker:in für Automatisierungstechnik

 

H17: gefeba Elektro GmbH

Konstruktionsmechaniker:in Feinblechbau
Elektroniker:in für Betriebstechnik
Elektroniker:in Automatisierungstechnik
Fachinformatiker:in Digitale Vernetzung
Duales Studium Elektrotechnik
Duales Studium Informatik

Hauptschulabschluss Klasse 9
Fachoberschulreife
Fachhochschulreife

Allgemeine Hochschulreife

H18: Vestische Straßenbahnen GmbH

Kaufleute für Büromanagement
Mechatroniker:in
Konstruktionsmechaniker:in

 

H19: Deutsche Bahn AG

Elektroniker:in für Betriebstechnik (FOR)
Fachlageristen (HA 10)
Gleisbauer:in (HA 10)
Zugverkehrssteuerer:in (FOR)
Industriemechaniker:in (HA 10)
Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen (FOR)
Kaufleute für Verkehrsservice (HA 10)
Lokführer:in /Lokrangierführer:in (HA 10)
Mechatroniker:in (FOR)
Kaufleute für Büromanagement (FOR)

Fachoberschulreife
Hauptschulabschluss Klasse 10

H20: INT Rail GmbH

Gleis- und Tiefbaufacharbeiter:in
Kaufleute für Büromanagement

Hauptschulabschluss
Fachoberschulreife
Fachhochschulreife
Hochschulreife

H21: Kettler GmbH

Fachkraft für Lagerlogistik
Fachkraft für Metalltechnik (Zerspanungstechnik)
Verfahrensmechaniker:in für Kunststoff- und Kautschuktechnik Fachrichtung Formteile (Spritzgießen)
Industriekaufleute

Hauptschulabschluss Klasse 9
Hauptschulabschluss Klasse 10
Fachoberschulreife

H22: Große-Kreul Klima – Kälte
          + Service

Mechatroniker:in für Kältetechnik

Hauptschulabschluss
Fachoberschulreife

H23: Schallmeister GmbH

Fachkraft für Veranstaltungstechnik (FOR)

Fachoberschulreife

H24: Lenord, Bauer & Co. GmbH

Industriekaufleute (FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (FOR)
Industrieelektriker:in Fachrichtung Betriebstechnik (HA 10)
Elektroniker:in für Betriebstechnik (FOR)
Fachinformatiker:in für Anwendungsentwicklung und Systemintegration (FOR)
Fachkraft für Metalltechnik Fachrichtung
Zerspannungstechnik (FOR)
Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehmaschinensysteme
Fachkraft für Metalltechnik (HA 10)

Hauptschulabschluss Klasse 10
Fachhochschulreife

H25: Felix Automobile GmbH

Automobilkaufleute (FOR)
Kaufleute E-Commerce (FOR)
Fachkraft für Lagerlogistik (HA 10)
Kfz.-Mechatroniker:in (HA 10)

Hauptschulabschluss Klasse 10
Fachoberschulreife
Fachhochschulreife
Allgemeine Hochschulreife

H26: Spie comcross GmbH

Anlagenmechaniker:in für Rohrsystemtechnik

Anlagenmechaniker:in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
Elektroniker:in für Maschinen- und Antriebstechnik

-Fachrichtung Gebäude und Infrastruktursysteme

-Fachrichtung Automatisierungstechnik

-Fachrichtung Betriebstechnik

-Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Fachinformatiker:in Fachrichtung Anwendungstechnik

-Fachrichtung Systemintegration

Industrieelektroniker:in Fachrichtung Betriebstechnik,
Fachkräfte für Abwassertechnik

Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft

Fachkraft für Metalltechnik mit Schwerpunkt Freileitungsmontage

Veranstaltungstechnik
Geomatiker:in

Baugeräteführer:in
Industriekaufleute

Industriemechaniker:in

Informationselektroniker:in

IT-Systemelektroniker:in

IT-Systemkaufleute

Kaufleute für Büromanagement

KFZ-Mechatroniker:in- Fachrichtung Nutzfahrzeugtechnik Konstruktionsmechaniker:in

Mechatroniker:in

Mechatroniker:in- Fachrichtung Kältetechnik

Personaldienstkaufleute

Straßenbauer:in

Technische:r Systemplaner:in

Tiefbaufacharbeiter:in
Duales Studium (FHR/ AHR) für:

-Betriebswirtschaftslehre

-Business Administration

-Elektrotechnik

-Energie- und Gebäudetechnik

-Ingenieurwissenschaften

-Mechatronik

-Service Engineering

-Technisches Facility Management

-Versorgungstechnik

-Wirtschaftsinformatik

Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife